2017 hat die Schweizer Bevölkerung das revidierte Energiegesetz (EnG) angenommen. Dieses verfolgt das Ziel, den Energieverbrauch zu senken und die Energieeffizienz zu fördern. Dazu werden verschiedene Massnahmen umgesetzt, so unter anderem auch die Umstellung auf intelligente Messsysteme, sogenannte Smart Meter. Die genauen Daten ermöglichen eine effizientere Versorgung und Stromeinsparungen. Bis Ende Jahr 2027 müssen 80 Prozent der Stromzähler durch Smart Meter ersetzt werden.
Die Elektrizitätsgenossenschaft Riniken (EGR) wird dies mit der IBB Energie AG, Brugg, zusammen mit externen Installateuren, den Ortsteil «Neu-Riniken» nach den Sommerferien 2024 bis ca. Ende November 2024 umsetzen und die Auswechslung der Stromzähler vornehmen.
Der Wechsel mit dem damit verbundenen Stromunterbruch kann bis zu einer Stunde dauern.
Die Kosten für die Auswechslung der Zählerfallen zu Lasten der EGR.
Für eine Terminierung wird die IBB rechtzeitig mit allen Kundinnen und Kunden Kontakt aufnehmen.
Mehr Informationen zum Thema intelligente Zähler lesen Sie auf www.ibb.ch/smartmeter.